Fachbegriffe
Bachelor
Im Vergleich zu den üblichen Studiengängen, ermöglichen die Bachelor-Studiengänge eine verkürzte Studienzeit.
Es ist natürlich möglich, den Master-Abschluss zu machen. Voraussetzung dafür ist eine bestimmte Note. Der Master-Abschluss ist mit dem Diplom zu vergleichen.
Bafög
"Bafög" ist eine Abkürzung für den Begriff "Bundesausbildungsförderungsgesetz".
Dieses "Bafög" erhalten Studenten, die von ihren Eltern nicht finanziell unterstützt werden können.
Das während des Studiums erhaltene Geld muss teilweise nach dem Studium wieder zurück bezahlt werden.
Belegbogen
Der Belegbogen ist ein Nachweis für den Studenten, dass er Veranstaltungen besucht hat.
Diesen Nachweis muss er nach dem Grundstudium und Hauptstudium vorzeigen.
Wichtig sind die Vorlesungen, in denen der Student Scheine bekommt. Diese sollten unbedingt eingetragen sein. Alle anderen sind eine "Kann-Bestimmung".
Campus
Campus ist die gesamte Anlage bzw. das Gelände auf dem sich die Hochschule oder Universität befindet mit allen Instituten und Fakultäten.
Universitäten, deren Einrichtungen sich alle auf einem einzigen Gelände befinden, nennt man Campus-Hochschulen.
Exmatrikulation
Von Exmatrikulation spricht man, wenn ein Student sich von einer Hochschule oder Universität abmeldet.
Eine Exmatrikulation geschieht in der Regel nach Beendigung des Studiums. Oder wenn das Studium abgebrochen wird.
Unter Umständen wird ein Student sogar exmatrikuliert, wenn er seinen Semesterbeitrag nicht gezahlt hat.